Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen und Ausstellungen


Lorenz Estermann 

related distance

3. August–31. Oktober 2025 

In der dreieckigen Sonderausstellungshalle wird am 2. August die Ausstellung von Lorenz Estermann mit dem Titel "related distance" eröffnet, die bis zum 31. Oktober zu sehen sein wird. Die Eröffnungsansprache hält Florian Steininger, Künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems.

Die Ausstellung spannt einen konzentrierten Bogen über die künstlerischen Stationen der letzten 25 Jahre – beginnend mit großformatigen gegenstandslosen Malereien auf Papier aus den Jahren 1999/2000, über architektonische Skulpturen und Fotoübermalungen aus der Zeit zwischen 2003 und 2016, bis hin zu neuen Leinwandarbeiten, Zeichnungen und Kartonobjekten aus den letzten 10 Monaten.

Lorenz Estermann über die Ausstellung: Die Idee zum Ausstellungstitel entstand aus der Überlegung, dass ich trotz der schrittweisen Veränderungen und Weiterentwicklungen in meiner künstlerischen Arbeit über die Jahre eine tief wirkende Verbundenheit / Verwandtschaft zu den früheren Ansätzen empfinde. Auch die aktuellen Arbeiten sind in diesem Sinne zu verstehen, da sie insbesondere die formalen Überlegungen zu den gegenstandslosen Bildern aus dem Jahr 2000 wieder aufgreifen und weiterentwickeln. Zugleich bleibt man natürlich auch gegenüber anderen künstlerischen Einflüssen und Vorbildern stets "verwandt / distanziert".

Zur Ausstellungseröffnung erscheint im Verlag LUDVIG RAGE, Wien/Berlin, ein Skizzenbuch als limitierte Faksimile-Edition. Es enthält eine Auswahl an Skizzenserien, die seit Herbst 2024 als Vorbereitung für die aktuellen Arbeiten entstanden sind. Zur Ausstellung wird zudem ein Museumskatalog erarbeitet, in dem aktuelle Werke und Ausstellungsansichten abgebildet sind, dessen Präsentation im Herbst 2025 zu einem gesonderten Termin stattfinden wird. Beide Publikationen sind über den Museumsshop erhältlich.

       

Sonderausstellung "Lorenz Estermann – related distance"
3. August bis 31. Oktober 2025 ∙ Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Museum Liaunig ∙ 9155 Neuhaus/Suha 41 ∙ +43 4356 211 15
office@museumliaunig.at ∙ www.museumliaunig.at   



Kuratorenführung mit Miroslav Hal'ák 

So. 17. August 2025, 14 Uhr
So. 5. Oktober 2025, 14 Uhr 

Der Kurator Miroslav Haľák führt durch die Ausstellung "TERRA INCOGNITA – Kunstexpedition in ein unbekanntes Nachbarland – Tschechoslowakische Kunst zwischen 1948 und 1989 im Dialog mit der Sammlung Liaunig", gibt beim Rundgang Einblicke in die Konzeption der umfangreichen Schau und stellt einzelne künstlerische Positionen vor. 

Teilnahme an der Führung mit gültiger Eintrittskarte.
Begrenzte Teilnehmerzahl: Wir bitten um Anmeldung unter 04356 / 211 15 oder office@museumliaunig.at. 

Foto: Johannes Stoll, Belvedere Wien