Finale | Matinee

Sa 13.7. | 19.30 Uhr

Duo Sonoma

Neues Album im Fokus | CD-Präsentation

Mira Gregorič, Violine 
Sara Gregorič, Gitarre

"Musik vom Duo Sonoma – klanglich sehr präsent, kompositorisch klar und bewusst gesetzt, jede Note mit Bedeutung aufladend, dabei reich an originellen Ideen" – so Andreas Felber, Ö1 in den Spielräumen am 8.7.2021 bei der Präsentation des Debütalbums. Drei Jahre danach, fast auf den Tag genau, präsentieren die Schwestern das neue Album "II" unter freiem Himmel im Atrium des Museum Liaunig.

Duo Sonoma steht für ein Crossover vieler Genres, zusammengefügt zu stilistisch entgrenzten, expressiv-fantasievollen Klangwelten. Ihre musikalische Reise begann in der Kindheit und entwickelte sich über 20 Jahre hinweg zu einem einzigartigen Zusammenspiel.

Mit dem Debütalbum "DUO SONOMA I" (2021) erlangten sie große Aufmerksamkeit und zahlreiche Einladungen zu Konzerten und Medien-auftritten. Als Botschafterinnen der kärntner-slowenischen Musik- und Kulturszene hatten sie bereits erfolgreiche Konzertreisen im In- und Ausland und sind Teil des Förderprogramms "New Austrian Sound of Music" (NASOM) für 2025/2026.

Ihre Eigenkompositionen vereinen Klassik, Jazz, Kärntner Volksmusik und mehr zu einem harmonischen Ganzen. Durch die nonverbale Kommunikation und die unmittelbare Zusammengehörigkeit beim Musizieren entsteht ein einzigartiger musikalischer Dialog. Die Musik des Duo Sonoma ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit verschiedenen Spieltechniken und Sounds, was zu einem unverwech-selbaren musikalischen Ausdruck führt.

Ihr Komponierprozess ist geprägt von improvisatorischer Herangehens-weise und der Verarbeitung persönlicher Erfahrungen. Spontane Ideen und emotionale Erlebnisse fließen in ihre Musik ein, oft inspiriert durch kärntner-slowenische Melodien. Diese Vielfalt spiegelt sich in einem facettenreichen musikalischen Dialog wider, der durch die Synthese ihrer musikalischen Hintergründe und Ausbildungen geprägt ist. Jedes Stück ist einzigartig und unverkennbar in seiner Struktur.

Die Weiterentwicklung des gemeinsamen Klanges und ihrer musikalischen Identität spiegelt sich deutlich in ihrer Musik wider. Sie kombinieren klassische Instrumente mit neuen Klängen, was zu einer rhythmischen Vielfalt und einem unverwechselbaren Klang beiträgt.

Mit "DUO SONOMA II" setzen sie diesen Weg fort und laden das Publikum ein, diese musikalische Bandbreite unter freiem Himmel zu genießen und führen mit ihrem unverwechselbaren Duo Sonoma-Stil durch das Programm.


Mira Gregorič, Violine

Mira Gregorič, geboren 1995 in Kärnten/Koroška, ist schon von klein auf mit Musik umgeben. Mit vier Jahren erhielt sie ihren ersten Geigenunterricht in der „Glasbena šola na Koroškem / Kärntner Musikschule“ und ging anschließend auf das Kärntner Landeskonservatorium zu Prof. Helfried Fister. Sie hat ihr Bachelorstudium der Musik– und Bewegungs-pädagogik/Rhythmik mit den  Schwerpunkten auf das erste Instrument Violine und musikalische Improvisation an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Auszeichnung abgeschlossen. Während des Studiums absolvierte sie auch den Lehrgang „Improvisation im Streicherunterricht“ an der Anton Bruckner Privatuniversität, wo sie dann im Jahr 2021 ihr Masterstudium „Instrumentalpädagogik Jazz und improvisierte Musik – Violine“ bei Prof. Andreas Schreiber mit den Schwerpunkten Improvisation 2, Interdisziplinäres Modul und Weltmusik abgeschlossen hat. Als Musikerin und Komponistin spielt sie in mehreren Formationen und ist weiters auch im Bereich der darstellenden Performance aktiv, wobei u. a. im Sommer 2020 der künstlerische Kurzfilm „UNSHACKLED EPISODES“ mit der Tänzerin Mirjam Sadjak entstanden ist. 2022 erhielt sie das Starterstipendium für Musik der BMKOES, was wesentlich zur Realisierung der interdisziplinären Performance „reversed refill“ beigetragen hat.

Sara Gregorič, Gitarre

Sara Gregorič, geboren 1993 in Kärnten/Koroška, erhielt ihren ersten Gitarrenunterricht mit vier Jahren bei ihrem Vater und war Schülerin der „Glasbena šola na Koroškem/Kärntner Musikschule“ bis zur Inskription an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie hat ihr Bachelorstudium, sowie  ihr  Masterstudium der Instrumentalpädagogik  im

Fach Gitarre bei Prof. Ahmed Baluch und Prof. Gunter Schneider mit Auszeichnung abgeschlossen. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Gitarren-lehrerin, hat sie das Masterstudium der „Musikvermittlung – Musik im Kontext“ an der Anton Bruckner Privatuniversität mit Auszeichnung abgeschlossen und arbeitet seit dem Jahr 2023 im Leitungsteam der Tonspiele Musikvermittlungsabteilung des Tonkünstler Orchesters Niederösterreich. Den Bereich der Musikvermittlung sieht sie als essenziellen Bestandteil in der aktuellen Musikszene und ist als freischaffende Musikvermittlerin in diversen Bereichen aktiv. Sara Gregorič spielt seit 2016 eine Kreul-Carlevaro-Gitarre mit doppeltem Boden und divergierenden Saitenlängen und ihre künstlerische Begeisterung gilt der Konzerttätigkeiten in unterschiedlichen Kammer-musikformationen.

www.gregoric.at/duosonoma


Fotos: Lydia Gregorič